Zurich Berufsunfähigkeitsversicherung
Zurich BU-Versicherung im Test
In diesem Ratgeber
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sollte einen umfassenden finanziellen Schutz bieten, sollte der bisherige Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht länger ausgeübt werden können. Nach Ansicht der eigenständigen Ratingagentur MORGEN & MORGEN bietet die BU-Versicherung der Zurich hierbei einen außerordentlich großen Leistungsumfang.
Im Test wurde dies mit der Bestnote von 5 Sternen honoriert. Die Note von FFF+ (0,5) hat sich der Tarif auch nach Auffassung der Experten des unabhängigen Analysehauses Franke & Bornberg verdient, und gehört dabei zu den Testsiegern.
Sehr hohe Wertschätzung genießt auch der regelmäßig veröffentlichte Test zur BU-Versicherung des verbrauchernahen Magazins Stiftung Warentest.
Verstecken musste sich der Tarif der Zurich allerdings auch hier nicht. Mit der Note “sehr gut” überzeugt die Berufsunfähigkeitsversicherung der Zurich wenn es um die Absicherung der eigenen Arbeitskraft geht (Mehr Infos unter: Berufsunfähigkeitsversicherung Test).
Jetzt Zurich BU-Tarife vergleichen
Testergebnisse der Zurich Berufsunfähigkeitsversicherung
Auch ein Testsieger deckt den eigenen Bedarf nicht selten nur lückenhaft ab. Schließlich werden in einem Test oft Annahmen getroffen, die nicht auf jedermann zutreffen. Genau aus diesem Grund sind die Testergebnisse stets kritisch zu hinterfragen. Hilfreich dabei ist ein Tarifvergleich, mit dem sich die Auswahl individualisieren lässt.
Übersicht Testergebnisse Zurich (Tarif SBU):
Analyseinstitut | Testergebnis | Testinhalt | Bestes Ergebnis* | Stand |
---|---|---|---|---|
Finanztest | sehr gut (1,5) | Leistungen (75%), Antragsfragen (25%) | sehr gut (0,9) | 06/2024 |
MORGEN & MORGEN | 5 Sterne | Bedingungen (40%), Kompetenz (30%), Beitragsstabilität (20%), Antragsfragen (10%) | 5 Sterne | 05/2022 |
Franke und Bornberg | FFF+ (0,5) | Leistungen | FFF+ (0,5) | 01/2021 |
Ascore | 4 Kompasse | Unternehmensrating | 6 Kompasse | 10/2019 |
*Erläuterung: In dieser Spalte wird zur Orientierung das maximal erzielbare Testergebnis angegeben.
Die Testergebnisse der Zurich sprechen eine klare Sprache: Der Tarif überzeugt die meisten Tester der genannten Ratingagenturen und kann sich als Testsieger oft oben behaupten.
Kennzahlen der Zurich BU im Überblick
Kennzahlen | Zurich | Markt- durchschnitt |
Bester Anbieter |
Schlechtester Anbieter |
---|---|---|---|---|
Leistungsquote | 79,99% | 78,50% | 93,78% | 55,05% |
Prozessquote | 2,94% | 1,86% | 0,00% | 10,37% |
Anzahl BU-Verträge | 426.441 | 273.062 | 2.946.988 | 3.481 |
Quelle: MORGEN & MORGEN Stand 2024 |
Highlights der Zurich Berufsunfähigkeitsversicherung
Wie finde ich eine möglichst preiswerte Berufsunfähigkeitsversicherung, die im Bedarfsfall den erhöhten finanziellen Aufwand zuverlässig abdeckt? Diese Frage stellen sich viele Verbraucher.
Die Antwort hierauf kann in vielen Fällen nur ein Tarifvergleich liefern, da hierbei die unüberschaubar große Anzahl an Angeboten leicht nachvollziehbar dargestellt wird. Die wichtigsten Leistungen der Zurich, stellen wir bereits nachfolgend vor.
Wichtige Leistungen im Test:
Dabei ist völlig unerheblich, ob ein Arbeitsplatz verfügbar ist und der Versicherte diese Arbeit tatsächlich ausüben will. Eine solche Regelung stellt eine große Benachteiligung für den Kunden dar.
Aus diesem Grund setzt die Zurich auf die konkrete Verweisung, bei welcher nur auf konkret verfügbare Berufe, die zudem der bisherigen Lebensstellung und der vorhandenen Ausbildung des Versicherten entsprechen müssen, verwiesen werden kann.
Aufnahme einer selbständigen hauptberuflichen Tätigkeit oder eine Gehaltssteigerung von mindestens 10 %, kann die Rente ohne erneuten Gesundheitscheck angehoben werden. Unabhängig vom Eintritt eines solchen Ereignisses ist dies alle 5 Jahre möglich.
Auch ohne Eintritt eines Versicherungsfalls können die Beträge bei Zahlungsschwierigkeiten bis zu 24 Monaten bei vollem Versicherungsschutz gestundet werden.
Bei Selbständigen muss die Umorganisation wirtschaftlich zweckmäßig und finanziell zumutbar sein. Andernfalls leistet die Zurich in voller Höhe.
In der Praxis bezahlen die Kunden erst einmal den sogenannten Nettobeitrag, welche allerdings nicht bis zum Ende der Laufzeit garantiert ist. Allerdings muss man fairerweise sagen, dass es in der Vergangenheit wenige Anpassungen des Nettobeitrags gab.
Bei der Zurich ist das anders, denn der Versicherer erbringt auch in solchen Fällen die volle Leistung aus dem Vertrag. Es muss sich jedoch um ein vollständiges und nicht nur um ein teilweise ausgesprochenes Berufsverbot handeln.
Die Zurich gehört im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung gemessen an der Stückzahl zu den Top 20 Anbietern am Markt. Auch mit seinen Leistungen muss sich der Anbieter nicht verstecken.
Berufsunfähigkeitsversicherung auf Altersvorsorge abstimmen!
Die BU-Versicherung und die Altersvorsorge gehören zusammen. Denn im Falle einer Berufsunfähigkeit sollte sichergestellt sein, dass man weiterhin Rentenansprüche für den Ruhestand aufbaut. Ein wichtiger Punkt ist demnach, die BU-Rentenhöhe nicht zu gering aber auch nicht zu hoch anzusetzen.
Letzteres führt aufgrund der höheren Prämien zu Liquiditätsengpässen für die Beiträge zur Altersvorsoge. Bei zu geringer BU-Absicherung kann im Leistungsfall nicht genügend für die Rente zur Seite gelegt werden. Im Zweifel sind Verbraucher gut damit beraten, wenn sie sich an einen professionellen Vorsorgeberater wenden, der beide Themen abdeckt und den Bedarf mit speziellen Softwareprogrammen berechnet.
Zurich als Unternehmen
Das Unternehmen mit Schweizer Wurzeln entstand bereits im weit entfernten 1844 und kann daher auf eine langjährige Expertise im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung zurückblicken. In Deutschland, wo die Zurich rund 5.600 Mitarbeiter am Standort Frankfurt am Main beschäftigt, ist das Unternehmen seit 1875 tätig.
Weltweit sind etwa 55.000 Beschäftigte in 170 Ländern im Auftrag des Versicherers unterwegs. Das Angebot an erstklassigen und innovativen Lösungen zu Versicherungen und Vorsorge bestätigen Ratingagenturen immer wieder. Alle 5 Sterne vergab MORGEN & MORGEN in ihrem Gesamtranking zur Berufsunfähigkeitsversicherung.
Mit der ausgezeichneten Note FFF+ wurde die Zurich auch im Rating von Franke & Bornberg Testsieger. Hervorragend wird auch die Stabilität und Finanzkraft des Unternehmen bewertet: So bestand die Zurich den Belastungstest von MORGEN & MORGEN mit “ausgezeichnet”. Zu einem vergleichbaren Ergebnis kamen auch die renommierten US-Ratingagenturen Standard & Poor’s und Moody’s.
Erfahrungen mit der Zurich Versicherung aus der Praxis
Trotz der Größe der Zurich Versicherung können wir die Zusammenarbeit mit dem Anbieter nur loben. Fachliche Fragen werden zügig beantwortet und die Kompetenz der Mitarbeiter kann man klar erkennen. Auch bei der für uns sehr wichtigen Risikovoranfrage erhalten wir immer eindeutige Ergebnisse die man gut kommunizieren kann.
Ob der Tarif der Zurich zu einem passt, können Verbraucher gerne über unseren kostenlosen und unverbindlichen Tarifvergleich herausfinden. In vielen Fällen passt die Zurich optimal. Bei manchen Berufsgruppen können bis zu 40 % der Prämien eingespart werden, ohne auf Leistungen zu verzichten.
Jetzt Zurich BU-Tarife vergleichen