Generali Berufsunfähigkeitsversicherung im Test
Positive Bewertungen für einen serviceorientierten Testsieger!
Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Generali bietet ihren Kunden einen weitreichenden Schutz, der die finanziellen Folgen von Krankheiten sowie einer Versorgungslücke bei einer Berufsunfähigkeit ideal schließt. So ist das Urteil des Ratinghauses Franke & Bornberg auszulegen, zumal der Versicherer im Test des eigenständigen Ratinghauses mit der Note von „FFF“ ausgezeichnet – was einem „sehr gut“ enspricht.
Überzeugen konnte die BU-Versicherung vor allem aufgrund der vielfältigen Leistungen im Schadenfall sowie der guten Konditionen. Auch die strenge Jury des unabhängigen Analysehauses MORGEN & MORGEN konnte die Generali positiv stimmen. Im Test wurde der Tarif mit der Spitzennote von 5 Sternen zum Testsieger.
Nach Ansicht der Experten ist die Berufsunfähigkeitsversicherung deshalb empfehlenswert, weil sie über eine transparente Tarifgestaltung, kundenfreundliche Vertragsbedingungen und attraktive Preise verfügt.
Die Versicherungsexperten der bekannten Verbraucherzeitschrift Finanztest listen die Berufsunfähigkeitsversicherung der Generali ebenfalls ganz oben quasi unmittelbar unter dem Testsieger auf. Die hervorragende Bewertung von „Sehr gut“ ist auf das solide Preis-Leistungs-Verhältnis, die gut verständlichen Versicherungsbedingungen sowie die verbraucherfreundliche Annahmepolitik zurückzuführen.
Jetzt Generali BU-Tarif vergleichen und sparen!
- Über 91 Tarife im Vergleich
- Kostenlos & unverbindlich
Angesichts der großen Bedeutung der Generali auf dem Versicherungsmarkt haben wir die Gesellschaft in unserem eigenen Test berücksichtigt. Wir sind dabei der Frage nachgegangen, ob der Tarif die hervorragenden Bewertungen der Ratingagenturen tatsächlich verdient. Blind darauf verlassen wollten wir uns darauf nicht, weshalb wir eigene strenge Maßstäbe entwickelt und zugrunde gelegt haben.
Vorab sei bereits erwähnt, dass der Tarif nicht grundlos wiederholt zum Testsieger ernannt wurde. Aufgrund des großen Wettbewerbs unter den Anbietern ist ein Tarifvergleich letztendlich die beste Methode für sich einen guten Tarif zu finden.
Testergebnisse der Generali Berufsunfähigkeitsversicherung
In nahezu jedem Test konnte sich die Berufsunfähigkeitsversicherung der Generali in den vergangenen Jahren unter die Besten einreihen. In vielen Untersuchungen wurde diese gar als Testsieger ausgezeichnet.
Weil sich jedoch in so einem Test nicht alle Lebenssituationen abbilden lassen, sollten sich interessierte Versicherungskunden nicht ausschließlich auf diese Untersuchungsergebnisse verlassen. Parallel dazu sollte die Leistungsbewertung eines Vergleichsrechners hinzugezogen werden, dessen Dienste völlig kostenlos und unverbindlich in Anspruch genommen werden können.
Übersicht Testergebnisse Generali:
Analyseinstitut | Testergebnis | Testinhalt | Bestes Ergebnis* | Stand |
---|---|---|---|---|
Finanztest | sehr gut (0,9) | Leistungen (75%), Antragsfragen (25%) | sehr gut (0,8) | 05/2021 |
MORGEN & MORGEN | 5 Sterne | Bedingungen (50%), Kompetenz (30%), Solidität (10%), Antragsfragen (10%) | 5 Sterne | 05/2022 |
Franke und Bornberg | FFF | Leistungen | FFF+ | 07/2020 |
Softfair | 3 Eulenaugen | Unternehmensrating | 5 Eulenaugen | 10/2017 |
*Erläuterung: In dieser Spalte wird zur Orientierung das maximal erzielbare Testergebnis angegeben. Die Ratinginstitute testen unterschiedliche Tarife.
Nur wenige Tarife können in den Untersuchungen der wichtigsten Analysehäuser mehrfach als Testsieger abschneiden, wie die BU-Versicherung der Generali. Dies bestätigt, dass der Versicherer seine Hausaufgaben in den vergangenen Jahren zur vollen Zufriedenheit der Kunden erledigt hat.
Highlights der Generali Berufsunfähigkeitsversicherung
Unsere eigenen Recherchen haben gezeigt, dass der Markt der BU-Versicherung aufgrund der großen Anzahl an Angeboten und Produkten kaum zu überblicken ist. Für interessierte Versicherungskunden ist es demnach schwierig bis fast unmöglich, im Tarifdschungel eine bedarfsgerechte Berufsunfähigkeitsversicherung zu finden.
Dabei sind die Leistungen oft zu unterschiedlich und intransparent. Licht ins Dunkel bringt da nur ein Vergleichsrechner, mit dem die wichtigsten Leistungen des jeweiligen Tarifs übersichtlich dargestellt werden. Wir haben die stärksten Leistungen der Generali nun aufgeführt.
Wichtige Leistungen im Test:
Ist dies der Fall, so liegt dem Vertrag die kundenunfreundliche abstrakte Verweisung zugrunde. Allerdings nicht in den Bedingungen der Generali, die nur auf eine konkrete Verweisung abstellt. Treffen demzufolge die oben genannten Nachteile zu, besteht eine Leistungspflicht des Versicherers und ein Verweis ist nicht möglich.
Vielmehr kann zum bisherigen Vertrag einfach auf Wunsch die Höhe der BU-Rente angepasst werden – in vielen Fällen sogar ohne erneute Gesundheitsprüfung. So etwa bei Eheschließung, Geburt/Adoption eines Kindes oder Kauf von Wohneigentum. Hierbei sind Erhöhungen von bis zu 2.500 Euro möglich.
Tritt eine Berufsunfähigkeit gemäß den Bedingungen der Generali infolge Arbeitsunfähigkeit ein, so wird rückwirkend für 6 die BU-Rente ausbezahlt- selbst dann, wenn die Berufsunfähigkeit nicht anerkannt wurde. Auch wird der Vertrag für maximal 18 Monate beitragsfrei gestellt.
Die Generali bezahlt in einem derartigen Fall die BU-Rente selbst dann, wenn der Versicherte keine Berufsunfähigkeit von 50 Prozent vorweisen kann. Dabei ist es völlig unerheblich, welchen Beruf dieser ausübt.
Dies müssen sie bei der Generali auch nicht, da sich dem Versicherten nach einer Vertragslaufzeit von 5 Jahren die Möglichkeit einer 6-monatigen Beitragsstundung eröffnet. Und das Beste: Der BU-Schutz bleibt in dieser Zeit in voller Höhe erhalten.
Die Generali Berufsunfähigkeitsversicherung ist der viertgrößte Anbieter am Markt. Die sehr hohe Leistungsquote überzeugt ebenfalls im Test. Diese wird regelmäßig von dem unabhängigen Analysehaus MORGEN & MORGEN ermittelt und geht direkt in das Teilrating „Kompetenz“ ein.
Anonyme Risikovoranfrage bei besonderen Risiken!
Wer innerhalb der letzten 5 Jahre beim Arzt war oder in seiner Freizeit einem besonders risikoreichen Hobby (z.B. Klettern, Tauchen, etc.) nachgeht, ist gut beraten, wenn er vor einem Tarifabschluss eine anonyme Risikovoranfrage stellt. Dabei wird vor Vertragsabschluss mit den jeweiligen Anbietern geklärt, zu welchen Konditionen man versicherbar wäre.
Der Vorteil liegt darin, dass man sich im Falle einer negativen Antwort eines Anbieters, nicht die Chancen auf einen Abschluss bei einem Wettbewerber verbaut. Diesen Service bieten in aller Regel unabhängige Versicherungsmakler an. Wer möchte kann direkt über uns eine kostenlose Risikovoranfrage stellen lassen.
Generali als Unternehmen
Der Versicherer blickt zurück auf ein Wissen, das im Rahmen der 190-jährigen Unternehmensgeschichte kumuliert wurde und in den Dienst der Versicherten gestellt wird. Die Generali gilt mit einem Bestand von mehr als 1 Mio. BU-Verträgen als einer der Marktführer in Deutschland.
Das Unternehmen steht für bedarfsgerechte, moderne Produkte, qualifizierte Beratung, gepaart mit Sicherheit und Solidität. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Unternehmensziele wird in den zahlreichen Auszeichnungen deutlich.
Die angloamerikanischen Ratinghäuser Fitch und Standard&Poor’s stufen die Aussichten des Unternehmens als stabil ein. Franke & Bornberg sowie Morgen&Morgen unterstreichen ebenfalls die hohe Stabilität des Konzerns. Von ascore erhielt die Generali als Testsieger gar die Topbewertung von 5 Sternen.
Erfahrungsbericht aus der Praxis mit der Generali
Die Generali hat sich als ein besonders zuverlässiger Partner ausgezeichnet. Gerade wenn bei Kunden Vorerkrankungen vorlagen, konnte man mit den Produkten der Generali oft noch eine Lösung finden, auch wenn Wettbewerber der Generali längst eine Ablehnung aussprachen. Die Erreichbarkeit und Betreuung durch die Mitarbeiter der Generali ist vorbildhaft. Wer wissen möchte, ob die BU der Generali zu ihm passt, kann einen kostenlosen Vergleich beantragen.
Jetzt Generali BU-Tarif vergleichen und sparen!
- Über 91 Tarife im Vergleich
- Kostenlos & unverbindlich