Provinzial Berufsunfähigkeitsversicherung
Provinzial BU-Versicherung im Test
Die Provinzial wurde von den Analysten von Franke & Bornberg im Test zur Berufsunfähigkeitsversicherung mit der Not FFF+ und damit als einer der Besten ausgezeichnet. Insbesondere lobten die Experten die Gestaltung der Versicherungsbedingungen, aber auch die Transparenz der Vertragsunterlagen sowie das überdurchschnittliche Know-how des Unternehmens.
Testsieger wurde die Provinzial Berufsunfähigkeitsversicherung auch in der Untersuchung des Analyseinstituts MORGEN & MORGEN. Auf dem Prüfstein der Tester standen unter anderem die Fragen, wie kundenorientiert sich der Versicherer in der Antrags- und Angebotsphase sowie bei der Regulierung von Leistungen erweist.
Dazu betrachteten die Experten echte Leistungsfälle sowie zahlreiche Daten aus dem Vertragsbestand. Die Note von 5 Sternen macht die Provinzial zu einer der bestbewerteten Versicherungsgesellschaften. Großes mediales Interesse genießt auch der Test der geachteten Zeitschrift Finanztest (Mehr Informationen unter: Berufsunfähigkeitsversicherung Test).
Zum wiederholten Male nahm sie die Bedingungen und weiteren Vertragsunterlagen der Gesellschaften genau unter die Lupe. Dabei gelangten die Tester zu dem Schluss, dass der Premium Tarif der Berufsunfähigkeitsversicherung Provinzial mit der Note „gut“ bewertet wurde.
Jetzt Provinzial BU-Tarif vergleichen
Im Rahmen unserer eigenen Empfehlungen bleibt der Test einer Ratingagentur nicht unberücksichtigt. Dennoch haben unsere eigenen Prüfkriterien entwickelt, die unserer Ansicht nach während der Laufzeit der BU-Versicherung wirkliche Praxisrelevanz haben.
Konkret haben wir die Leistungen ins Visier genommen, die für Kunden einen echten Mehrwert haben. Kann die Provinzial auch in unseren Augen als Testsieger abschneiden? Fakt ist, dass der Tarif uns schnell überzeugen konnte.
Testergebnisse der Provinzial Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Provinzial Rheinland wird in den Tests immer gut bewertet und nicht selten als Testsieger hervorgehoben. Doch auch der Tarif dieses Unternehmens weist Lücken auf, die in bestimmten Lebenssituationen den Versicherungsschutz gefährden. Über welche Stärken und Schwächen der Tarif verfügt, wird anhand unseres Tarifvergleichs deutlich. Der Vergleich ist hierbei kostenlos und unverbindlich.
Übersicht Testergebnisse Provinzial Rheinland (Tarif SBU Premium):
Analyseinstitut | Testergebnis | Testinhalt | Bestes Ergebnis* | Stand |
---|---|---|---|---|
Finanztest | gut (1,9) | Leistungen (75%), Antragsfragen (25%) | sehr gut (0,9) | 06/2024 |
MORGEN & MORGEN | 5 Sterne | Bedingungen (40%), Kompetenz (30%), Beitragsstabilität (20%), Antragsfragen (10%) | 5 Sterne | 05/2019 |
Franke und Bornberg | FFF+ (0,5) | Leistungen | FFF+ (0,5) | 04/2021 |
Ascore | 4 Kompasse | Unternehmensrating | 4 Kompasse | 10/2019 |
*Erläuterung: In dieser Spalte wird zur Orientierung das maximal erzielbare Testergebnis angegeben.
Der Großteil der Ratingagenturen und Analysten sehen die Berufsunfähigkeitsversicherung der Provinzial als eines der Spitzenprodukte auf dem BU-Markt an. Egal ob Kundenservice, Antragsbearbeitung oder Schadenregulierung – die Provinzial überzeugt fast an allen Fronten.
Kennzahlen der Provinzial BU im Überblick
Kennzahlen | Provinzial | Markt- durchschnitt |
Bester Anbieter |
Schlechtester Anbieter |
---|---|---|---|---|
Leistungsquote | 79,64% | 78,50% | 93,78% | 55,05% |
Prozessquote | 0,39% | 1,86% | 0,00% | 10,37% |
Anzahl BU-Verträge | 107.122 | 273.062 | 2.946.988 | 3.481 |
Quelle: MORGEN & MORGEN Stand 2024 |
Highlights der Provinzial Berufsunfähigkeitsversicherung
Über 400 BU-Tarife werden von 69 Versicherungsgesellschaften angeboten. Als Versicherungsinteressent verliert man bei dieser großen Zahl an Angeboten schnell den Überblick.
Dabei ist es schwierig, wichtige Leistungen von solchen zu unterscheiden, die für den Kunden keinen echten Mehrwert bieten. Sehr hilfreich ist deshalb ein Vergleichstest, der alle wichtigen Kriterien gegenüberstellt.
Wichtige Leistungen im Test:
Bei der sogenannten abstrakten Verweisung kann dies recht problemlos erfolgen, weshalb Leistungen schneller verweigert werden können. Besser ist die konkrete Verweisung, wie sie in den Bedingungen der Provinzial geregelt ist. Denn dann muss die neue Tätigkeit den bisherigen Kenntnissen, Fähigkeiten und der Lebensstellung des Kunden entsprechen.
Der große Vorteil liegt darin, dass die Erhöhung der BU-Rente ohne erneute Gesundheitsprüfung möglich ist. Bei der Provinzial ist eine solche Vertragsanpassung auch bei einer Erhöhung des Bruttojahreseinkommens um mindestens 10 %, Erwerb einer selbst bewohnten Immobilie sowie beim Wegfall der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung oder dem erstmaligen überschreiten der Beitragsbemessungsgrenze möglich.
Aus diesem Grund schreibt die BU-Versicherung der Provinzial ihren Kunden, die beruflich unselbständig sind, keine Umorganisation vor. Bei Selbständigen kommt diese nur infrage, wenn sie zumutbar ist.
Die Provinzial muss sich mit ihrer Leistungsquote ganz und gar nicht verstecken und kann sich sehen lassen.
Immer eine Dynamik vereinbaren!
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung hat oftmals eine Vertragslaufzeit von mehr als 20 Jahren. Aus diesem Grund sollten Verbraucher an die Inflationsrate denken und bei Abschluss eines Vertrags immer eine Dynamik vereinbaren. Damit ist gewährleistet, dass die versicherte Rente sich jährlich ohne erneute Gesundheitsprüfung anpasst. Denn durch die Inflationsrate würde die BU-Rente ansonsten jedes Jahr an Kaufkraft verlieren. Übrigens haben Kunden jederzeit die Möglichkeit die Dynamik auszusetzen oder komplett aus dem Vertrag zu streichen.
Provinzial als Unternehmen
Seinen erstmaligen Marktauftritt hatte das Unternehmen im Jahr 1836 unter dem Namen „Rheinische Provinzial Feuersozietät„. Damals noch ausschließlich ein öffentlich-rechtlicher Kommunalversicherer, steht der Versicherer heute mit seinen rund 620 Geschäftsstellen allen Privatkunden zur Seite.
Der Versicherer der Sparkassen erhält jedes Jahr zahlreiche Auszeichnungen. Einen Spitzenplatz als Testsieger erreichte die Provinzial im Belastungstest von MORGEN & MORGEN.
Die Note „Ausgezeichnet“ erhalten nur Unternehmen, die bestens gegen extreme Krisensituationen gewappnet sind. Die Zeitschrift „Euro“ bewertete die Stabilität, Finanzkraft, Kundenzufriedenheit und Bestandssicherheit ebenfalls mit Bestnoten. Focus Money kürte den Tarif SBU-Top SBV sogar zum Produkt des Monats.
Erfahrungen mit der Provinzial aus der Praxis
Die Provinzial wird ausschließlich über den eigenen Außendienst und verschiedene Sparkassen vertrieben. Daher können wir keine Aussage über die persönliche Zusammenarbeit mit diesem Anbieter treffen. In unseren Vergleichen berücksichtigen wir allerdings auch die Tarife der Provinzial, damit man als Verbraucher einen guten Überblick erhält. Denn nicht jeder Anbieter passt zu jeder Berufsgruppe. Die Prämien- und Leistungsunterschiede sind sehr groß. Über unseren Vergleich erhalten Verbraucher Klarheit.
Jetzt Provinzial BU-Tarif vergleichen