Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Swiss Life BU-Versicherung im Test
Welche Tarife bietet die Berufsunfähigkeitsversicherung von Swiss Life an, wie wurden sie in Tests bewertet und welche Erfahrungen haben wir mit Swiss Life gemacht?
Das Wichtigste in Kürze
- In Tests wird die Swiss Life überwiegend mit sehr guten Noten bewertet
- Swiss Life war einer der ersten Versicherer im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherungen
- Sonderkonditionen für: Studenten, Auszubildende, Schüler und auch für spezielle Branchen
- Bei Swiss Life besteht die Möglichkeit, die Vertragsdauer zu verlängern, wenn das gesetzliche Renteneintrittsalter angehoben wird
In diesem Ratgeber
Die selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung der Swiss Life gehört am Markt zu den Policen, die mit das beste Leistungsspektrum anbieten. Hiervon ist die Ratingagentur MORGEN & MORGEN überzeugt, die im Test die Spitzennote von 5 Sternen vergab und den Tarif somit als „ausgezeichnet“ bewertete.
Die Experten empfehlen die BU-Versicherung der Swiss Life aufgrund des fairen Preis-Leistungsverhältnisses und der fairen Annahmerichtlinien. Das Analysehaus Franke & Bornberg attestierte der Swiss Life mit FFF+ ebenfalls ein hohes Leistungsniveau und hervorragende Bedingungen.
Seit jeher gilt ein guter Test von Franke & Bornberg als Maßstab für einen umfassenden Versicherungsschutz. Zum Testsieger kürten die Experten das Know-how, den Service, die zahlreichen Leistungen sowie die Professionalität im Leistungsfall (Mehr Infos unter: Berufsunfähigkeitsversicherung Test).
Auch das bekannte Verbrauchermagazin Finanztest überprüfte die eigenständige Berufsunfähigkeitsversicherung der Swiss Life. Der Tarif erhielt dabei die Bewertung „Gut“ und lag somit nur knapp hinter dem Testsieger. Überzeugen konnte der Tarif durch überragende Qualität und einem Leistungsniveau, das im Fall der Fälle für eine hohe finanzielle Absicherung sorgt.
Jetzt Swiss Life BU-Tarif vergleichen
Testergebnisse der Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung
Zunächst sehen wir uns mal die Testergebnisse der unabhängigen Analyseinstitute an. Seit vielen Jahren erzielt die Swiss Life in den Untersuchungen einzelner Analysehäuser sehr gute Ergebnisse und kann sich oft gar als Testsieger platzieren.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung beinhaltet allerdings eine Vielzahl von Leistungen, die auch von einem Testsieger nicht immer zufriedenstellend abgedeckt werden.
Doch gerade eine solche Leistung kann in Hinblick auf den persönlichen Bedarf wichtig sein. Deshalb sollte sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht nur an Testergebnissen orientieren. Ob die jeweilige BU-Absicherung bedarfsgerecht ist, verrät unser kostenloser BU-Vergleich.
Übersicht Testergebnisse Swiss Life:
Analyseinstitut | Testergebnis | Testinhalt | Bestes Ergebnis* | Stand |
---|---|---|---|---|
Finanztest | gut (1,6) | Leistungen (75%), Antragsfragen (25%) | sehr gut (0,9) | 06/2024 |
MORGEN & MORGEN | 5 Sterne | Bedingungen (40%), Kompetenz (30%), Beitragsstabilität (20%), Antragsfragen (10%) | 5 Sterne | 05/2022 |
Franke und Bornberg | FFF+ (0,5) | Leistungen | FFF+ (0,5) | 12/2020 |
Ascore | 5 Kompasse | Unternehmensrating | 6 Kompasse | 10/2019 |
*Erläuterung: In dieser Spalte wird zur Orientierung das maximal erzielbare Testergebnis angegeben. Die Ratinginstitute testen unterschiedliche Tarife.
Diese Übersicht zeigt, dass der BU-Schutz der Swiss Life zu den besten am Markt gehört. Es kommt schließlich nicht oft vor, dass sich die Ratingagenturen derart einig sind, wenn es um die Bewertung einer BU-Absicherung geht.
Kennzahlen der Swiss Life BU im Überblick
Kennzahlen | Swiss Life |
Markt- durchschnitt |
Bester Anbieter |
Schlechtester Anbieter |
---|---|---|---|---|
Leistungsquote | 78,19% | 78,50% | 93,78% | 55,05% |
Prozessquote | 1,12% | 1,86% | 0,00% | 10,37% |
Anzahl BU-Verträge | 547.373 | 273.062 | 2.946.988 | 3.481 |
Quelle: MORGEN & MORGEN Stand 2024 |
Highlights der Swiss Life BU-Versicherung
Wer sich auf die Suche nach einer bedarfsgerechten Berufsunfähigkeitsversicherung begibt, stellt schnell fest, dass das Angebot kein Ende kennt. Schließlich wird eine solche Absicherung von fast jeder Versicherungsgesellschaft angeboten, sehr oft auch in mehreren Ausprägungen.
Um die Suche zu vereinfachen, sollte deshalb ein Vergleichsrechner bemüht werden, der schnell und mit wenigen Eingaben eine geeignete BU-Versicherung findet. Es folgen nun alle nennenswerten Leistungen der Swiss Life.
Wichtige Leistungen im Test:
Die Swiss Life wendet jedoch die konkrete Verweisung an. Möglich ist der Verweis auf einen anderen Job also nur, wenn ein Arbeitsplatz vorhanden ist, das Einkommensniveau in etwa bestehen bleibt und der neue Beruf den Fähigkeiten und Kenntnissen des Versicherten entspricht.
Zu diesen Ereignissen zählen etwa Heirat, Geburt/Adoption eines Kindes, Bau und Finanzierung einer selbstgenutzten Immobilie, Start in die berufliche Selbständigkeit und vieles mehr. In einigen Fällen ist die Erhöhung der BU-Rente sogar ohne ein konkretes Ereignis möglich.
In einem solchen Fall spielt eine Umorganisation für Leistungen durch die Swiss Life keine Rolle. Bei Selbständigen ist diese hingegen nur denkbar, wenn sie zumutbar ist. Dazu muss sich die Umorganisation etwa in einen wirtschaftlich zweckmäßigen Rahmen bewegen.
Bei der Swiss Life werden allerdings die ersten 3 Monate berücksichtigt, sollte der Versicherte später aufgrund derselben Ursache erneut BU bedingt seinen Job aufgeben. Somit verkürzt sich die Karenzzeit auf nur 3 Monate.
Die Swiss Life gehört mit ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung zu den 20 größten Anbietern am Markt. Vor allem mit kann die Swiss Life mit einer sehr hohen Leistungsquote punkten.
Wer früh einsteigt kann kräftig sparen!
Wer sich in jungen Jahren für den Abschluss einer BU-Versicherung entscheidet punktet doppelt. Zum einen sind die Prämien für den Vertrag altersabhängig und dadurch noch sehr günstig. Und zum anderen hat man früher einen Schutz. Denn auch junge Menschen können aufgrund einer schweren Erkrankung oder eines Unfalls berufsunfähig werden.
Swiss Life als Unternehmen
Schon seit mehr als 120 Jahren hält die Swiss Life eine BU-Absicherung im Angebot. Seither bietet das Unternehmen dank des langjährigen Know-hows individuelle Vorsorgelösungen für jegliche Berufsgruppe an. Über 2/3 der Kunden der Swiss Life entscheiden sich für eine BU-Versicherung, zumal die Absicherung dieses Risikos einen Schwerpunkt des Unternehmens darstellt.
Dieser klaren Ausrichtung und der über 500.000 BU-Verträgen verdankt das Unternehmen heute seine führende Stellung im BU-Markt. Die Kontinuität, Verlässlichkeit und Stabilität der Gesellschaft wird durch ausgezeichnete Ratingergebnisse bestätigt. Hierunter fällt etwa der Test von MORGEN & MORGEN, das im Gesamtrating alle 5 Sterne vergab.
Auch das Analysehaus infinma vergab das angesehene Prädikat „Marktstandard erfüllt“, das nur wenige Versicherer erhalten. Testsieger im Unternehmensrating wurde die Swiss Life auch im Test von Franke & Bornberg, während die Zeitschrift „Euro am Sonntag“ dem Versicherer das beste Preis-Leistungsverhältnis bescheinigte.
Beim dvb-Tarifcup der deutschen Versicherungsbörse wurde die Swiss Life mit dem dritten Platz in der Kategorie „Innovativste Berufsunfähigkeitsversicherung“ ausgezeichnet.
Erfahrungen mit der Swiss Life aus der Praxis
Die Swiss Life Versicherung konnte in der bisherigen Zusammenarbeit immer überzeugen. Man merkt vor allem dass der Anbieter einen großen Schwerpunkt in den Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung legt. Die Mitarbeiter haben aus unserer Sicht ein überdurchschnittliches Fach-Knowhow.
Besonders können wir die schnelle Reaktionszeit des Anbieters hervorheben. Auch bei der Antragsstellung verhält sich die Swiss Life überaus professionell und verbindlich. Wer sich für einen Tarif der Swiss Life interessiert, kann diesen über unseren kostenlosen und unverbindlichen Vergleich gegenüberstellen. Damit stellt sich einfach und schnell heraus, ob die Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung zu einem passt.
Jetzt Swiss Life BU-Tarif vergleichen