Hinter teuren Unfallversicherungen verbirgt sich oft eine sogenannte Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr. Dabei ist in dieser Art der Unfallversicherung ein Sparvertrag integriert, der dem Verbraucher suggerieren soll, dass er seine eingezahlten Beiträge wieder bekommt.
Rein von der Sache her ist das auch richtig. Vorausgesetzt der Unfallversicherer erwirtschaftet genügend Zinsen für seine Kunden. Nur wird dabei vergessen, dass derselbe Tarif ohne Beitragsrückgewähr um ein vielfaches günstiger ist.
Das liegt daran, dass hier keine Kosten für einen Sparvertrag anfallen. Die Beiträge die man sich hier spart, kann man auch selbst in ein Sparprodukt seiner Wahl investieren und muss sie nicht dem Versicherer überlassen. Man kann quasi seine eigene Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr gestalten.
In den meisten Fällen ist das viel sinnvoller als die Unfallversicherung mit einem meist unrentablen Sparvertrag zu kombinieren. Denn das Geld wird hier in eine klassische Lebensversicherung investiert.
Eine ganz wichtige Regel, wenn es um Finanzen und Versicherungen geht. Man sollte keine Kombiprodukte die Risikoabsicherung und Sparen vereinen abschließen. Denn bei diesen Verträgen weiß man nie, wieviel der Versicherungsschutz wirklich kostet.
Und diese Produkte erwirtschaften derzeit nicht die besten Renditen für Ihre Kunden. Außerdem kann es sein, dass man bei einem vorzeitigen Ausstieg, nicht einmal die eingezahlten Beiträge wieder erhält.
Die meisten werden gut beraten sein, ihre Unfallpolicen einmal zu prüfen, ob es sich hier um eine unrentable Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr handelt. Denn in den allermeisten Fällen zahlt man in ein unrentables Produkt ein.
Alle anderen sollten vor dem Abschluss einer Unfallversicherung erstens darauf achten, dass hier kein teures Kombiprodukt vorliegt. Und zweitens sollte man vor dem Abschluss die Tarife der Unfallversicherer vergleichen.
In unserem Vergleichsrechner kann man mit ein paar Eingaben den für sich passenden Tarif filtern. Durch einen Unfallversicherungsvergleich spart man nicht nur Prämien, sondern kann auch die Leistungen dahinter gegenüberstellen. Und das sollte man auch tun.
Eine gute Unfallversicherung erhält man bereits ab 10 Euro im Monat. In unserem Vergleichsrechner sind garantiert keine Unfallversicherungen mit Beitragsrückgewähr zu finden. Das eingesparte Geld kann man an einer anderen Stelle sicherlich besser verwenden.
Wenn Wasser aus einem Aquarium, beispielsweise durch einen Glasbruch austritt, kann das schnell teuer werden. Vor allem dann, wenn man zur Miete wohnt. Unter Umständen wird der Vermieter...
weiterlesen »Die Glasversicherung zählt sicherlich nicht zu den Versicherungen die jeder benötigt. Trotzdem fragen sich viele Verbraucher ob eine Glasversicherung sinnvoll ist? Wie bei den meisten...
weiterlesen »Nach der Kfz- und Haftpflichtversicherung ist die Unfallversicherung laut den offiziellen Zahlen des GDV mit circa 26 Mio. Verträgen eine der häufigsten Versicherungen, die Verbraucher...
weiterlesen »Wer durch einen Unfall eine dauerhafte Invalidität erleidet und dadurch kein Einkommen mehr durch seine Tätigkeit erzielen kann, hat in der Regel ein großes Problem. Außer es ist...
weiterlesen »An der privaten Krankenversicherung scheiden sich die Geister. Die einen sind von den guten Leistungen der PKV überzeugt, die...
weiterlesen »Angesichts der anhaltenden Niedrigzinspolitik suchen Anleger nach lukrativen Anlagemöglichkeiten. Aufgrund der niedrigen Rendite...
weiterlesen »Wenn Kinder auf die Welt kommen stellen sich viele die Frage, welche Art der Krankenversicherung für Ihre Kinder sinnvoll ist....
weiterlesen »Titulierte Forderung: Die titulierte Forderung ist eine öffentliche Urkunde, die vom Amtsgericht oder einem Notar erstellt wird. Sie berechtigt den Gläubiger Zwangsvollstreckungen...
weiterlesen »Die private Haftpflichtversicherung ist wichtig und gleichzeitig nicht sonderlich teuer. Ein Single ohne Kinder erhält bereits...
weiterlesen »Die Hausratversicherung gehört für die meisten Mieter und Eigentümer zu den wichtigeren Versicherungen. Das zeigen auch die...
weiterlesen »